20% MEMBERS SALE – nur für kurze Zeit
20% MEMBERS SALE – nur für kurze Zeit
BIOLOGISCH GEWONNENE FASERN
Organic Produkte enthalten Fasern, die ohne synthetische Pestizide, Entlaubungsmittel, chemische Dünger und frei von GVO gemäß den Grundsätzen der ökologischen Landwirtschaft und, im Falle von Wolle, unter besonderer Berücksichtigung des Tierschutzes, angebaut und gewonnen werden. Viele unserer Produkte mit biologisch gewonnenen Fasern (Organic) sind bereits nach internationalen Standards wie dem Organic Content Standard (OCS) oder dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert.
RECYCELTE MATERIALIEN
Fasern aus recyceltem Material schonen natürliche Ressourcen. Marc O'Polo verwendet recycelte Wolle und Kaschmir, recyceltes Polyamid, recycelte Baumwollfasern primär aus Pre-Consumer-Material sowie recycelte Polyesterfasern, die hauptsächlich aus recycelten PET-Flaschen gewonnen werden. Viele unserer Produkte mit Recyclingmaterial sind nach dem Recycled Claim Standard (RCS) zertifiziert.
NACHHALTIGE REGENERATFASERN
Marc O’Polo setzt Zellulose-Regeneratfasern (Viscose, Lyocell, Modal) von Faserhersteller:innen ein, die im Canopy Hot Button Ranking mindestens 80 Prozent der möglichen Höchstpunktzahl (den “Green Shirt”-Status) erreichen. Canopy ist eine gemeinnützige Organisation, die das Ziel verfolgt, alte und gefährdete Wälder weltweit zu schützen. Das Hot Button Ranking ist ein Analysetool für die Beschaffung von Zellulose-Regeneratfasern. Es ermöglicht uns sicherzustellen, dass wir Fasern von Produzenten beziehen, die Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft verwenden. Daraus resultierend setzen wir folgende Markenfasern ein:
LENZING™ ECOVERO™ VISCOSE und TENCEL™ Modal
LENZING™ ECOVERO™ VISCOSE und TENCEL™ Modal werden in einem Prozess hergestellt, der hohen Umweltstandards entspricht. Der dafür verwendete Zellstoff stammt aus zertifizierten, kontrollierten Holzquellen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
TENCEL™
TENCEL™ Lyocell ist eine industriell hergestellte Zellulose Regeneratfaser aus natürlichem Holzzellstoff, der ebenfalls von Bäumen aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft stammt. Für die Lyocellfaser TENCEL™ mit REFIBRA™- Technologie wird außerdem auch Zellstoff aus Pre-Consumer-Cotton-Waste verwendet – ein wichtiger Beitrag zur Textilkreislaufwirtschaft. Die Herstellung von TENCEL™ Lyocell erfolgt im geschlossenen Kreislauf und ist besonders umweltfreundlich.
VERANTWORTUNGSVOLL GEWONNENE WOLLE
Verantwortungsvoll gewonnene Wolle (Schafwolle, Mohair, Kaschmir) stammt von zertifizierten Farmen, die das Tierwohl, den Umweltschutz und die nachhaltige Nutzung der Landwirtschaftsflächen beachten. Viele Wollprodukte von Marc O’Polo sind bereits nach dem Responsible Mohair Standard (RMS) oder dem Responsible Wool Standard (RWS) zertifiziert. Marc O'Polo verpflichtet sich, ab 2023 nur noch zertifizierte mulesing-freie oder recycelte Schafwolle zu verwenden. Darüber hinaus unterstützen wir durch unsere Zusammenarbeit mit The Good Cashmere Standard® by AbTF eine nachhaltige Kaschmirproduktion.
VERANTWORTUNGSVOLL GEWONNENE DAUNEN & FEDERN
Die von Marc O’Polo verwendeten Daunen und Federn sind nach dem bekannten Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert. Die Daunen und Federn stammen von Enten und sind ein Abfallprodukt der Fleischverarbeitung und finden somit eine weitere Verwendung in der Bekleidungsindustrie. Sie werden ausschließlich aus Schlachtrupf gewonnen, das heißt, sie werden nicht vom lebenden Tier entnommen und es wird sichergestellt, dass im Vorfeld keine Zwangsernährung der Tiere stattfindet. Die Lieferkette wird von unabhängigen Dritten überprüft.
VERANTWORTUNGSVOLL GEGERBTES LEDER
Das für Marc O’Polo Produkte verwendete Leder stammt ausschließlich von landwirtschaftlichen Nutztieren. Exotische Lederarten oder Leder von gefährdeten Tieren werden nicht eingesetzt. Damit sind die von uns verwendeten Lederarten, ein Nebenprodukt (in manchen Regionen ein Abfallprodukt) der Fleischverarbeitung und finden somit eine weitere Verwendung in der Bekleidungs- und Schuhindustrie. Um eine ökologisch verantwortliche Leder-Produktion zu unterstützen, sind wir seit 2020 Mitglied der Leather Working Group (LWG) und beziehen das Leder vermehrt aus LWG-zertifizierten Gerbereien.
WORAUF WIR VERZICHTEN
Wir verzichten seit vielen Jahren auf Echtpelz jeglicher Art. Um diese Haltung zu unterstreichen, hat sich Marc O’Polo verbindlich zu einem Pelzverzicht bei der FUR FREE Alliance bekannt. Gleichzeitig verzichten wir auf Angorawolle, konventionell gewonnenes Mohair und alle Arten von exotischem Leder.